Die Partner

Gemeinsam für die Energieversorgung von morgen

Die Regenerative Modellregion Harz setzt auf ihre regionalen Partner.

In einem Projektkonsortium haben sich Stadtwerke, Verteil- und  übertragungsnetzbetreiber, IKT- und Komponentenhersteller, Forschungsinstitute, Universitäten, Ingenieurbüros und regenerative Einspeiser zusammengeschlossen.

Darüber hinaus leisten assoziierte Partner, die nicht im Konsortium vertreten sind, Beiträge zum Projekt.

 
 

Konsortialpartner

 

Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE (Projektkoordinator)
www.iee.fraunhofer.de

CUBE Engineering GmbH
www.cube-engineering.com

E.ON Avacon
www.eon-avacon.com

MITNETZ STROM

Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF
www.iff.fraunhofer.de

HALBERSTADTWERKE GmbH
www.halberstadtwerke.de

HSN Magdeburg GmbH
www.hsn-magdeburg.de

in.power GmbH
www.inpower.de

Krebs und Aulich GmbH
www.krebsundaulich.de

Landkreis Harz
www.kreis-hz.de

Regenerativ-Kraftwerke-Harz
Windpark Druiberg GmbH u.Co KG
www.energiepark-druiberg.de

Siemens AG
www.siemens.de

Stadtwerke Blankenburg GmbH
www.sw-blankenburg.de

Stadtwerke Quedlinburg GmbH
www.stadtwerke-quedlinburg.de

Stadtwerke Wernigerode GmbH
www.stadtwerke-wernigerode.de

Universität Kassel
www.uni-kassel.de

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
www.uni-magdeburg.de

50Hertz Transmission GmbH
www.50hertz.com

 
 

Assoziierte Partner

 

Ceramic Fuel Cells GmbH
www.cfcl.com.au

EMD International A/S
www.emd.dk

enercast GmbH
www.enercast.de

price[it] GmbH

www.price-it.eu