Gasspeicher als weitere potenzielle Energiespeicher
Neben Pumpspeicherwerken haben unterirdische Gasspeicher in Salzkissen das größte Potenzial, Energie zu speichern. Diese können beispielsweise zur Speicherung von Wasserstoff oder Methan genutzt werden, die aus überschüssigen erneuerbaren Energien hergestellt werden. Bei vollem Speicherzustand würden sie den gesamten Jahresstromverbrauch im Landkreis Harz decken können. Die Gasspeicher wären auch in der Lage, die gesamte jährliche Biogasproduktion aufzunehmen – selbst bei Ausschöpfung aller Potenziale im Landkreis Harz. Mehr Informationen