Biogasanlagen
Flexible Stromproduktion mit Biogasanlagen

Im Gegensatz zu elektrischer Energie aus Wind und Sonne kann die Stromproduktion von Biogasanlagen gesteuert werden, weil sie wetterunabhängig ist. Die Biogasanlagen leisten innerhalb des virtuellen Kraftwerks einen wichtigen Beitrag zur konstanten Versorgung der Verbraucher: Wenn viel Strom aus Wind und Sonne zur Verf¨gung steht, produzieren die Biogasanlagen wenig. Die Biomasse, die zur Gaserzeugung verwendet wird, steht f¨r Zeiten mit wenig Wind- und Sonnenstrom bereit. Daf¨r gibt es zwei Möglichkeiten: Die Biogasanlage kann mit einem Gasspeicher ausger¨stet werden. Zusätzlich wird ein weiterer Motor zur Stromerzeugung eingebaut. Dadurch lässt sich die Stromerzeugung f¨r einige Stunden abstellen. Das in der Zwischenzeit angesammelte Gas kann dann später – durch den zweiten Motor mit erhöhter Leistung – in Strom umgewandelt werden.
Auch die Gasproduktion selbst lässt sich steuern. Je nachdem, welche Stoffe in welchen Mengen in den Fermenter – den „Bioreaktor“ – gegeben werden, verringert oder erhöht sich die produzierte Gasmenge.
